Gemeindenachrichten

28. April 2025

Wichtige Änderung bei Passfotos ab 1. Mai 2025

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben des Bundes wird es ab dem 1. Mai 2025 eine wichtige Neuerung geben: Für Ausweisdokumente (Personalausweis, Reisepass, Aufenthaltstitel) dürfen nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden. 
mehr erfahren

16. April 2025

Straßensanierung „Am Sommerberg“ – Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt beginnen

Die Gemeinde Feldberg saniert die Straße Am Sommerberg abschnittsweise. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit und Infrastruktur in diesem Bereich langfristig zu verbessern.
mehr erfahren

08. April 2025

Frühjahrsputz in Feldberg: Gemeinsam für eine saubere Gemeinde

Auch in diesem Frühjahr laden wir wieder herzlich zu zwei gemeinsamen Putzaktionen ein – unserer Talputzede und der Bergputzede . Beide Termine sind eine tolle Gelegenheit, etwas Gutes für unsere Umwelt zu tun und gleichzeitig Gemeinschaft zu erleben. Mitmachen können alle – ob groß oder klein, ob Einheimische oder Gäste!
mehr erfahren

08. April 2025

Kinder- und Nachtflohmarkt am 10. Mai – ein bunter Tag für Groß und Klein

Nach dem tollen Erfolg im vergangenen Jahr laden wir auch 2025 wieder herzlich ein zum großen Kinder- & Nachtflohmarkt rund um die Feldberghalle – organisiert vom Elternbeirat der Schule. Am Samstag, den 10. Mai 2025, darf wieder getrödelt, gestöbert, gefeilscht und gefeiert werden – und das für einen guten Zweck: Alle Einnahmen kommen den Feldberger Kindern zugute.
mehr erfahren

07. April 2025

Nachruf

Von 1980 bis 1996 leitete Dieter Kainz mit Klarheit, Weitsicht und großem Pflichtbewusstsein die Geschicke der Gemeinde Feldberg. In seine Amtszeit fielen zahlreiche bedeutende Projekte, darunter die Neugestaltung der Dorfmitte in Altglashütten sowie der Aufbau der Jumelage mit La Clusaz in Frankreich. Auch die bis heute bestehende Euro-Bärent(h)al-Freundschaft wurde in dieser Zeit begründet: 1992 unterzeichnete Feldberg mit anderen gleichnamigen Orten in Europa eine Freundschaftsurkunde als Zeichen der Völkerverständigung und des europäischen Zusammenhalts.
mehr erfahren

01. April 2025

Grünschnittsammelstelle Schluchsee öffnet wieder

Nach der Winterpause öffnet die Grünschnittsammelstelle in Schluchsee (Am Waldrain) wieder ihre Tore.
mehr erfahren

03. Februar 2025

Narrenfahrplan

28. Januar 2025

Wichtiger Hinweis zur Überprüfung der Abwasserleitungen in Falkau

28. Januar 2025

Austausch der Wasserzähler durch die Firma EES Energy Services GmbH

23. Dezember 2024

Einladung zum Neujahrsempfang mit Bürgerdialog der Gemeinde Feldberg

Die Gemeinde Feldberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Neujahrsempfang mit anschließendem Bürgerdialog ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 12. Januar 2025 , von 16:00 bis 19:00 Uhr in der Feldberghalle Altglashütten statt.
mehr erfahren

15. November 2024

Herzliche Einladung zum Feldberger Seniorennachmittag

Eingeladen sind alle Einwohner, die das 65. Lebensjahr in diesem Jahr vollendet haben, oder noch vollenden werden und Ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde Feldberg haben.
mehr erfahren

12. November 2024

Hobbybäckerinnen und -bäcker gesucht

Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 findet in der Feldberghalle der traditionelle adventliche Seniorennachmittag (die Einladung hierzu ergolgt gesondert in den nächsten Wochen) statt. Um diesen Nachmittag besonders festlich zu gestalten, laden wir wieder alle Hobbybäckerinnen und -bäcker herzlich dazu ein, einen Kuchen zu spenden.
mehr erfahren

23. September 2024

Feierliche Einweihung der neuen Spielgeräte am Weltkindertag

Am vergangenen Freitag feierte die Gemeinde Feldberg die offizielle Einweihung der neuen Spielgeräte an der Grundschule und der Kinderinsel Feldberg.
mehr erfahren

12. September 2024

Herzliche Einladung

Liebe Feldberger Seniorinnen und Senioren,
mehr erfahren

08. August 2024

Laurentiusfest am 10. August auf dem Feldberg

Liebe Besucherinnen und Besucher,
mehr erfahren
Engagiertes Team: v.l.n.r.: Anna Sannwald und Martin Bach (Forst), Markus Schindler (Vorstandschaft Flurbereinigung Feldberg), Johannes Albrecht (Bürgermeister Feldberg), Klaus Steegmüller (Naturschutzbezörde), Mike Krämer und Janine Jabs (Flurneuordnungsamt), Roland Dörflinger (Vorsitzender Flurbereinigung Feldberg)

08. August 2024

Fördergelder ermöglichen erfolgreiche Renaturierung des Haslachbachs

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mehr erfahren

01. August 2024

Feldbergsteig als Premium-Wanderweg rezertifiziert

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, pünktlich zum bevorstehenden Laurenzi wurde der Feldbergsteig erneut als Premium-Wanderweg ausgezeichnet. Bei der jüngsten Nachzertifizierung durch das Deutsche Wanderinstitut hat unser beliebter Rundwanderweg seine Erlebnispunktzahl auf beeindruckende 87 Erlebnispunkte erhöht.
mehr erfahren

22. Juli 2024

Meine Praktikumswoche bei der Gemeinde Feldberg

Hallo liebe Leserinnen und Leser,
mehr erfahren

24. Juni 2024

Black Forest ULTRA Bike Marathon am 14. Juli 2024

Bereits zum 24. Mal findet im Schwarzwald ein Mountainbike-Marathon statt. Veranstalter der Breitensportveranstaltung am Samstag, 14. Juli 2024, unter dem Namen „Black Forest ULTRA Bike Marathon“ ist der gleichnamige Verein.
mehr erfahren

11. Juni 2024

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) - Ausschreibung zum Jahresprogramm 2025

Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gibt die Ausschreibung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zum Jahresprogramm 2025 des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum, kurz ELR, bekannt. Neben dem Grundziel des ELR, die strukturelle Entwicklung ländlich geprägter Gemeinden zu unterstützen, stehen weiterhin Klimaschutz und Klimaanpassung im Mittelpunkt des Programms, um den Herausforderungen des Klimawandels wirksam zu begegnen und den Flächenverbrauch zu reduzieren.
mehr erfahren