Nachruf
Die Gemeinde Feldberg trauert um Bürgermeister i.R. Dieter Kainz der im Alter von 81 Jahren verstorben ist.

Von 1980 bis 1996 leitete Dieter Kainz mit Klarheit, Weitsicht und großem Pflichtbewusstsein die Geschicke der Gemeinde Feldberg. In seine Amtszeit fielen zahlreiche bedeutende Projekte, darunter die Neugestaltung der Dorfmitte in Altglashütten sowie der Aufbau der Jumelage mit La Clusaz in Frankreich. Auch die bis heute bestehende Euro-Bärent(h)al-Freundschaft wurde in dieser Zeit begründet: 1992 unterzeichnete Feldberg mit anderen gleichnamigen Orten in Europa eine Freundschaftsurkunde als Zeichen der Völkerverständigung und des europäischen Zusammenhalts.
Ein besonderes Anliegen war ihm das gemeinschaftliche Miteinander in der Gemeinde. So unterstützte er tatkräftig die Feldberger Vereine bei der Einführung des Dorffests, das 1989 erstmals stattfand und über viele Jahre hinweg das gesellschaftliche Leben bereicherte.
Ebenso engagiert setzte er sich für die Förderung von Kunst und Kultur. 1993 initiierte er eine große Ausstellung mit Werken des Schwarzwaldmalers Karl Hauptmann in der Feldberghalle. Über 7000 Besucherinnen und Besucher kamen nach Feldberg – ein Ausdruck seiner tiefen Verbundenheit mit der regionalen Kunst- und Kulturszene.
Als Bürgermeister war Dieter Kainz ein sehr korrekter, pflichtbewusster und verlässlicher Vorgesetzter, der für seine Fairness und sein aufrichtiges Interesse an den Mitarbeitenden geschätzt wurde. Kolleginnen und Kollegen der Gemeindeverwaltung, die damals mit ihm zusammenarbeiteten, erinnern sich bis heute mit Respekt an seine klare und gewissenhafte Art der Führung.
Dieter Kainz war Gründungsmitglied der Tennisabteilung im Sportverein Feldberg und blieb auch privat stets in Bewegung: Im Winter war er mit Begeisterung auf Langlaufskiern oder alpin unterwegs, im Sommer zog es ihn mit dem Fahrrad hinaus in die Natur. Feldberg und die Region waren nicht nur sein berufliches Wirkungsfeld, sondern auch seine sportliche Heimat.
Seine persönliche Art und sein zurückhaltender, aber stets interessierter Blick auf seine Heimatgemeinde Feldberg werden wir über den Tag hinaus in guter und bleibender Erinnerung behalten.
Mit Dieter Kainz verliert Feldberg eine prägende Persönlichkeit, die die Gemeinde nachhaltig mitgestaltet hat. Sein Wirken wird unvergessen bleiben.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
Im Namen der Feldberger Bevölkerung, der Feldberger Vereine, des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung
Johannes Albrecht
Bürgermeister der Gemeinde Feldberg im Schwarzwald