Kinder im und vor dem Internet schützen: Fachvortrag in Feldberg
Ein wichtiges Angebot für Eltern, Lehrkräfte und alle, die Kinder begleiten
Die Gemeinde Feldberg lädt in Kooperation mit Frau Franziska Clementi zu einem wichtigen und hochaktuellen Vortrag über den Schutz von Kindern und Jugendlichen in der digitalen Welt ein.
Die Veranstaltung findet statt am:
- Wann: Mittwoch, 26. November 2025, 18:30 – 20:30 Uhr
- Wo: Grundschule Feldberg, Schulstraße 2 (Altglashütten)
- Für Wen: Eltern, Lehrkräfte, Großeltern, sowie alle Personen, die Kinder und Jugendliche privat, beruflich oder ehrenamtlich begleiten
Gemeinde fördert wichtige Präventionsarbeit
Die Gemeinde Feldberg unterstützt diesen Fachvortrag in Kooperation mit Frau Clementi. Bürgermeister Johannes Albrecht betont: „Frau Clementi ist für uns eine wertvolle und langjährige lokale Partnerin, die unsere Kinder durch ihre Tätigkeiten als Jugendbegleiterin und Betreuerin in der Ferienbetreuung kennt. Die Gemeinde Feldberg unterstützt diesen Vortrag, weil wir die enorme Wichtigkeit des Kinderschutzes in der digitalen Welt sehen. Dieses Präventionsangebot ist ein zentraler Baustein unseres Engagements für unsere Familien und alle pädagogisch Tätigen.“
Expertise mit doppeltem Fundament
Der Vortrag profitiert von der fundierten Ausbildung und der persönlichen Erfahrung von Franziska Clementi. Ihre Qualifikation basiert nicht auf allgemeiner Medientheorie, sondern auf spezialisiertem Wissen:
- Fokus Fachwissen: Frau Clementi absolviert derzeit eine Ausbildung zur Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Psychotherapie und durchlief in diesem Rahmen ein spezielles Kids-Modul bei approbierten Kinder- und Jugendpsychotherapeuten, das die digitale Welt und ihren Einfluss auf Kinder in den Mittelpunkt stellte.
- Persönliche Authentizität: Ergänzend dazu bringt sie ihre Unmittelbarkeit als 'Digital Native' und die Perspektive einer Betroffenen mit. Im Gegensatz zu vielen anderen Referenten kann sie die Inhalte dadurch besonders praxisnah, authentisch und glaubwürdig vermitteln.
Darum ist dieser Vortrag so relevant
Der Vortrag beleuchtet die größten Wissenslücken von Erwachsenen und hilft, die digitale Realität der Kinder zu verstehen. Frau Clementi zeigt, welche Inhalte auf welchen Apps (von Sportify über WhatsApp bis Twitch) lauern und wann Verbote oder Vertrauen die angemessenere Reaktion sind.
Ihr Kernthema lautet: "Mit ein bisschen Grundwissen und Interesse ist Medienschutz einfacher, als man denkt."
Die Inhalte umfassen:
- Die Auswirkungen moderner Medien auf das kindliche Gehirn (Neuroanatomie, Dopaminsucht).
- Reale Online-Gefahren von Cybermobbing bis hin zu pädokriminellen Netzen.
- Konkrete Schutzmaßnahmen und die zentrale Verantwortung der Eltern und Pädagogen.
Besondere Gelegenheit: Pilotveranstaltung jetzt nutzen!
Diese Veranstaltung wird einmalig auf Spendenbasis durchgeführt, um die Resonanz und das Interesse an diesem wichtigen Thema hier im Hochschwarzwald zu testen. Nutzen Sie diese besondere Gelegenheit, um von Franziska Clementis Expertise zu profitieren und so die Grundlage für eine Fortführung der Initiative zu legen: Denn bei entsprechender Nachfrage sind perspektivisch weitere Module speziell für Kinder und Jugendliche geplant.
Alle Teilnehmenden erhalten zwei differenzierte Flyer (für Grundschulkinder und Jugendliche ab 12 Jahren) sowie eine umfassende digitale Linkliste zu konkreten technischen Schutzmaßnahmen.
Anmeldung ist erforderlich bis zum 12. November 2025 per E-Mail an: franziskaclementi@t-online.de
Ihre Gemeindeverwaltung Feldberg