Einladung zum Euro-Bärent(h)al-Treffen 2025 in Baerenthal, Frankreich

13. bis 15. Juni 2025

Die Gemeinde Feldberg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme am 12. Euro-Bärent(h)al-Treffen ein, das vom 13. bis 15. Juni 2025 in der französischen Partnergemeinde Baerenthal im Naturpark Nordvogesen (Lothringen) stattfindet.

Hintergrund: Was ist das Euro-Bärent(h)al-Treffen?

Seit über 30 Jahren verbindet das Euro-Bärent(h)al-Treffen gleichnamige Gemeinden aus vier europäischen Ländern: Baerenthal (Frankreich), Barental (Slowenien), Bärenthal (Deutschland), Bärnthal (Österreich) und Bärental/Feldberg (Deutschland).
Ziel des Treffens ist es, den europäischen Gedanken durch persönliche Begegnungen, Austausch, Kultur und gemeinsame Aktivitäten erlebbar zu machen. Die Austragung wechselt dabei zwischen den beteiligten Gemeinden.

Gastgeber 2025: Baerenthal in Frankreich

In diesem Jahr findet das Treffen in der rund 700 Einwohner zählenden Gemeinde Baerenthal im Elsass statt. Der Ort liegt malerisch im Regionalen Naturpark Nordvogesen und ist für seine Natur, Geschichte und Gastfreundschaft bekannt.
Die Gemeinde Baerenthal arbeitet bereits seit Monaten intensiv an der Planung eines bunten Festprogramms – für Jung und Alt, Einheimische und Gäste. Das gesamte Wochenende über stehen Musik, Spiel, kultureller Austausch und internationale Freundschaft im Mittelpunkt.

Das Programm im Überblick (vorläufig)

Freitag, 13. Juni 2025

  • 14:00 Uhr: Entdeckungstour durch das Bitcherland
  • 18:00 Uhr: Fassanstrich und Begrüßung der Gäste mit musikalischer Unterhaltung
  • Dart-Fußballturnier (mehrere Teams pro Gemeinde möglich)
  • 21:00 Uhr: Live-Konzert mit der Band Solstice
  • ab 23:00 Uhr: DJ-Nacht mit Fred und Barbetrieb

Samstag, 14. Juni 2025

  • ab 10:00 Uhr: Kultureller Rundgang mit Essensständen
  • ab 15:00 Uhr: Offenes Country Dance-Angebot
  • musikalische Unterhaltung am Nachmittag
  • 17:00 Uhr: Erneuerung der Freundschaftsvereinbarung
  • 19:00 Uhr: Wettbewerb „Baerenthal des Jahres“
  • ab 21:30 Uhr: Partyabend mit dem „DJ von der Alm“

Sonntag, 15. Juni 2025

  • 10:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
  • anschließend: „Ein letztes Glas im Steh’n“ zum Abschied

Das ganze Wochenende über:

  • Spiel „Wo sind die Bären?“ für Kinder und Erwachsene

Anreise & Teilnahme aus Feldberg

Die Vereine aus Bärental und die Gemeindeverwaltung haben zwei organisierte Anreisemöglichkeiten geplant:

Möglichkeit 1: Fahrt mit Kleinbussen von Freitag bis Sonntag

  • Abfahrt: Freitag, 13.06.2025 um 10:00 Uhr an der Feldberghalle
  • Rückfahrt: Sonntag, 15.06.2025 ca. 13:00 Uhr
  • Diese Variante eignet sich für alle, die das gesamte Wochenende am Treffen teilnehmen möchten.

Möglichkeit 2: Busfahrt von Samstag bis Sonntag

  • Abfahrt: Samstag, 14.06.2025 um 7:00 Uhr am Probelokal / Kindergarten Bärental
  • Rückfahrt: Sonntag, 15.06.2025 ca. 13:00 Uhr
  • Diese Option richtet sich insbesondere an alle, die nur am Haupttag des Treffens teilnehmen möchten.

Kosten

  • Die Gemeinde Feldberg übernimmt die Kosten für die Busfahrt.
  • Die Übernachtungskosten werden durch die Dorfgemeinschaft Feldberg bezuschusst.

Anmeldung bis spätestens 15. Mai 2025

Die Anmeldung erfolgt je nach Zugehörigkeit zu einem der beteiligten Vereine oder direkt über die Gemeindeverwaltung:

  • Mitglieder der Bärenzunft:
    Ansprechpartner: Daniel Feser
    📧 E-Mail: daniel.feser@gmx.de
  • Mitglieder des Skiclubs Feldberg-Bärental:
    Ansprechpartner: Christian König
    📧 E-Mail: holzbau.koenig@t-online.de
    ☎ Tel: 07655 / 93 93 80
    📱 Mobil: 0173 / 305 74 66
  • Alle weiteren interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Feldberg:
    Gemeindeverwaltung Feldberg – Büro des Bürgermeisters
    📧 E-Mail: gemeinde@feldberg.org
    ☎ Tel: 07655 / 801-0

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren vollständigen Namen sowie eine Telefonnummer für Rückfragen an.

Weitere Informationen

Das Euro-Bärent(h)al-Treffen ist eine tolle Gelegenheit, internationale Freundschaften zu pflegen, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam Europa zu erleben. Alle Bürgerinnen und Bürger Feldbergs sind herzlich eingeladen, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen!
🟦 Eine Facebook-Veranstaltung mit weiteren Details zum Programm und zur Anmeldung ist bereits online:
👉 Hier zur Facebook-Veranstaltung »