„Eule findet den Beat“ – ein musikalisches Abenteuer in der Feldberghalle

Grundschule Feldberg lädt ein zum großen Schulmusical am 5. Juni

Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, verwandelt sich die Feldberghalle in eine bunte Musiklandschaft: Die Grundschule Feldberg führt gemeinsam mit dem Kirchenchor St. Wendelin das Kindermusical „Eule findet den Beat“ auf. Los geht’s um 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Im Mittelpunkt des Stücks steht eine kleine Eule, die auf ihrer Reise durch die Welt der Musik verschiedenste Stile entdeckt: Pop, Jazz, Oper, Reggae, Punk, Rock, Elektro und HipHop. Auf humorvolle und kindgerechte Weise vermittelt das Musical musikalisches Wissen, weckt Neugier – und macht einfach Spaß.

Ein echtes Gemeinschaftsprojekt

Alle 52 Kinder der Grundschule Feldberg wirken mit – in Schauspiel, Tanz und Gesang. Unterstützt werden sie dabei von einer kleinen Schulband mit E-Gitarren, Flöten, Spinett-Klavier und Schlagzeug. Besonders freut sich die Schule über die Kooperation mit dem Kirchenchor St. Wendelin, der das Stück stimmgewaltig mitgestaltet.

„Uns war wichtig, ein Stück auszuwählen, das viele Rollen bietet und das musikalisch wie pädagogisch überzeugt“, sagt Schulleiterin Ruth Bender. „Die Kinder erleben sich ganz neu – sie wachsen über sich hinaus, lernen Rücksicht, Selbstvertrauen und Ausdruck.“

Technik & Bewirtung mit Herz

Für professionelle Licht- und Tontechnik sorgt Rado Eventtechnik, Rainer Dobler, der das Projekt unterstützt. Die Bewirtung mit Getränken und kleinen Snacks übernehmen die Gluggere Wiieber Feldberg e.V.

Jetzt schon vormerken und weitersagen!

Alle großen und kleinen Musikfans sind herzlich eingeladen – zum Staunen, Lachen, Mitwippen und Genießen.
Bitte erzählen Sie es weiter – und laden Sie Freundinnen und Freunde gern ein!

ℹ️ Alle Infos zur Veranstaltung finden Sie auch in der Facebook-Veranstaltung unter:
👉 fb.me/e/3d49pGQgL
➡️ Dort halten wir Sie auf dem Laufenden – Teilen ausdrücklich erwünscht!
📱 Aktuelles aus der Gemeinde Feldberg gibt’s auch auf Facebook, Instagram, Dorf-Funk und im Feldberger Blättle.

Folgen Sie uns und bleiben Sie informiert!