Kurzbeschreibung
Springkraut-Entfernung in Feldberg
Gemeinsam gegen invasive Pflanzen
Beschreibung
Seit 2006 engagiert sich die Regionale Initiative für Artenvielfalt zusammen mit dem NABU Hochschwarzwald und dem Schwarzwaldverein für die Entfernung des invasiven Drüsigen Springkrauts (Impatiens glandulifera) in den Gemeinden Feldberg, Titisee, Hinterzarten und Schluchsee. Ziel ist es, die empfindlichen Natur- und Landschaftsschutzgebiete der Region – wie das Seebachtal oder das Hinterzartener Moor – aktiv zu schützen und die heimische Artenvielfalt zu bewahren.
Dank vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer konnten bereits zahlreiche Einsätze in über 70 Gebieten durchgeführt werden. Auch in Zukunft freuen wir uns über jede Unterstützung!
Kontakt für Mithelfer*innen:
Dagmar Schäfer, Tel. 07655 450
E-Mail: dagi.schaefer@mountaintools.de