Kategorie
FasnachtsvereineKategorie
FasnachtsvereineKurzbeschreibung
Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich gemeinsam für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.
Beschreibung
Der Jrk Feldberg-Schluchsee trifft sich immer Freitags von 17.00 Uhr bis 18.30 bei der Wache vom Roten Kreuz in Schluchsee.
Kategorie
MusikvereineKurzbeschreibung
Bürgerinitiative als Anlaufstelle für ehrenamtliche Aktivitäten aller Art
Beschreibung
Ihre Anlaufstelle für ehrenamtliche Aktivitäten und Informationen zur Gemeinde Feldberg mit allen Ortsteilen.
Lebenswertes-Feldberg – für ein starkes Gemeinschaftsgefühl und Interaktion. Ehrenamtliche Aktivitäten und soziale Treffen – erleben Sie Gemeinschaft und knüpfen Sie neue Kontakte.
Unsere Mission und Vision: Engagement fördern, Menschen vernetzen, Wissen austauschen.
Hervorgegangen aus einer Bürgerbeteiligungs-Workshop-Reihe im Jahr 2024, hat sich die Bürgerinitiative Lebenswertes Feldberg gebildet. Dies ist eine Gruppe engagierter und interessierter Bürger und Bürgerinnen, alle mit dem gleichen Ziel, gemeinsam das Miteinander in der Gemeinde voranzubringen, denn nur als funktionierende Dorfgemeinschaft kann man etwas Großes bewegen.
Kategorie
SportvereineKategorie
MusikvereineKurzbeschreibung
Springkraut-Entfernung in Feldberg
Gemeinsam gegen invasive Pflanzen
Beschreibung
Seit 2006 engagiert sich die Regionale Initiative für Artenvielfalt zusammen mit dem NABU Hochschwarzwald und dem Schwarzwaldverein für die Entfernung des invasiven Drüsigen Springkrauts (Impatiens glandulifera) in den Gemeinden Feldberg, Titisee, Hinterzarten und Schluchsee. Ziel ist es, die empfindlichen Natur- und Landschaftsschutzgebiete der Region – wie das Seebachtal oder das Hinterzartener Moor – aktiv zu schützen und die heimische Artenvielfalt zu bewahren.
Dank vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer konnten bereits zahlreiche Einsätze in über 70 Gebieten durchgeführt werden. Auch in Zukunft freuen wir uns über jede Unterstützung!
Kontakt für Mithelfer*innen:
Dagmar Schäfer, Tel. 07655 450
E-Mail: dagi.schaefer@mountaintools.de
Kurzbeschreibung
Wer sind wir?
Unser Verein wurde am 26. Oktober 1954 gegründet. Wir haben an die 100 Mitglieder.
Beschreibung
Mitten im Herzen des Südschwarzwaldes, mit dem größten Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg, finden Sie als Naturliebhaber viele lohnende Ziele für Ihre Wanderungen.
Urige Hütten laden zum einkehren ein und am Ufer der vielen Seen können Sie Ihre Seele baumeln lassen.
Unser Ziel:
• Instandhalten von Wegen und Wegemarkierungen
• Veranstaltung von gemeinschaftlichen Halbtages-, Tages-, und Mehrtages-Touren
für unsere Mitglieder und unsere Gäste
• Natur- und Heimatschutz
• geführte Radtouren
• Walderlebnistage für die ganze Familie.
Wenn Sie uns in unserer Arbeit unterstützen wollen, dann freuen wir uns auf
Ihre Mitgliedschaft.
Kategorie
SportvereineKurzbeschreibung
Auch in unserer Gemeinde gibt es Armut, Krankheit, Schicksalsschläge und Einsamkeit. In solchen Krisen werden Menschlichkeit und Nächstenliebe zum Prüfstein christlichen Lebens.
Wir unterstützen hilfsbedürftige Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde Feldberg, unabhängig von Ihrer Konfession:
Beschreibung
- Durch kurzfristige und unbürokratische finanzielle Unterstützung in Not geratener Personen
- Durch Vermittlung von Fahrdiensten
- Durch Einkaufshilfe
- Durch Besuchsdienste
Außerdem leistet unser Verein finanzielle Unterstützung an gemeinnützige Pflegeeinrichtungen.
Wenn Sie oder andere Feldberger Bürger*Innen Hilfe brauchen, rufen Sie uns an:
Matthias Weber 07655 225 388 oder Max Joos 07655 93 39 581.
Weitere Ansprechpartner sind auch unsere Ortsteilvertreter und Vertreterinnen.
- Für Altglashütten: Georg Schwörer
- Für Bärental: Elisabeth Klein
- Für Falkau: Thomas Götz-Basten
- Für Neuglashütten: Carmen Schindler
- Für Feldberg: Regina Wasmer
- Für Besuchsdienste: Doris Reeb
Unser Verein lebt rein von Spenden und Mitgliedsbeiträgen, sowie dem Engagement der Ehrenamtlicher.
Haben Sie keine Scheu, wir sind bemüht, rasch und unbürokratisch zu helfen.
Außerdem können Sie sich in Notsituationen an die Gemeindeverwaltung Tel. 07655 801-0 wenden.
Kurzbeschreibung
Die Trachtenkapelle Falkau-Raitenbuch ist eine Spielgemeinschaft aus zwei Vereinen, dem MV Falkau und dem MV Raitenbuch. Seit 1965 musizieren diese Vereine nun schon zusammen und bestehen zum heutigen Zeitpunkt aus 30 aktiven Musikerinnen und Musikern. 2015 wurde "Goldene Hochzeit" gefeiert. Unsere Leidenschaft gilt vor allem der traditionellen böhmisch-mährischen Blasmusik. Zu unserem vielfältigen Repertoire gehören aber außerdem auch moderne und klassische Stücke.
Beschreibung
MV Falkau e.V.
1. Vorsitzender: Hubert Dörflinger
Kronenweg 10,
79868 Feldberg
MV. Raitenbuch e.V.
1. Vorsitzender: Andreas Dörflinger
andreasdoerflinger@t-online.de
Bergerstr. 9,
79853 Lenzkirch
